Obwohl das Jahr 2021 vielen Menschen negativ im Gedächtnis bleiben wird, weil so viele Dinge auf der Welt falsch gelaufen sind, hat sich bei mir wieder einiges getan. Der große Vorteil, wenn man die meiste Zeit zuhause verbringt, ist der, dass man viel Zeit hat, um konzentriert zu arbeiten.
Neben meiner eigentlichen Arbeit, dem Brotjob als Marketing Specialist, habe ich privat einige Fortschritte gemacht. Ich bin wieder single, habe einige philosophische Werke u.a. von Machiavelli und Aristoteles genauer beleuchtet und viel gelernt. Die Bücher und Informationen studiere ich genauer, weil ich nebenbei an einem zweiten Sachbuch arbeite. Zudem habe ich noch im Dezember HTML5 und CSS3 gelernt, um mir Wissen als Webentwickler anzueignen. Als zusätzliches Standbein in turbulenten Zeiten wie heute ist das nie eine schlechte Idee.
Was die Omni Legends angeht, wurde Anfang 2021 der erste Teil des Commanders in den USA veröffentlicht, was jedoch aufgrund der chaotischen Lage dort leider untergegangen ist. Bevor ich einen weiteren Versuch starten kann, muss ich zunächst wieder lange sparen.
Wer meine Bücher mag und die Veröffentlichungen verfolgt, wird bemerkt haben, dass in 2021 die Paladin-Reihe auf den Markt gekommen ist. Da der Fantasy-Markt sehr stark umkämpft ist, ist die Reihe weniger sichtbar, als ich es mir wünschen würde. Das soll mich aber nicht daran hindern, meinen großen Plan weiterzuverfolgen.
Ich habe auch in 2021 wieder viel Zeit hinter dem Mikrofon verbracht und die komplette Schwarzer Wanderer-Reihe und die Schattenwächter-Reihe vertont. Wer die Titel gelesen hat, weiß, wie umfangreich sie sind, und kann sich vielleicht vorstellen, wie zeitaufwändig das war. Es war ein gutes Gefühl, meine allerersten Werke endlich zum letzten Mal abzuschließen. Zudem habe ich kurz vor Jahresende den ersten Teil der Paladin-Reihe abgeschlossen, der auch bald auf Audible erscheinen wird. Da ich jetzt allerdings einige Programmierkurse anstrebe, um mich noch andere Optionen zu eröffnen und unabhängiger von Arbeitgebern oder Büros zu sein, wird die Produktion von Hörbüchern darunter leiden. Ich pausiere diesen Teil meiner Arbeit daher für die nächsten Monate.
Was ich jedoch nicht pausiere, sind die Schreibprojekte. In 2021 ist es mir gelungen, insgesamt 6 Titel zu schreiben. Einige davon sind noch im Rohzustand, aber die Geschichten stehen. Zu den Projekten gehören der erste Band des Projekts mit dem Arbeitstitel „Aya-1“, das vermutlich in 2023 erscheinen wird. Projekt „Thanatos“ ist eine neue Sci-Fi-Reihe und besteht aktuell aus gleich 5 Teilen, von denen einige bereits in 2022 erscheinen werden.
Ich gehe nun motiviert und voller Pläne und Ziele ins Jahr 2022, das für mich direkt mit dem ambitioniertesten Projekt beginnt, an dem ich mich je versucht habe, Projekt „Numbra“. Wer alle meine Buchreihen gelesen hat, dürfte bemerkt haben, dass am Ende von Hazkan, Geistermacht und Manipulation immer derselbe mysteröse Wissende auftaucht, der die Helden über eine Bedrohung informiert. Ich beginne jetzt mit einer zusammenführenden Geschichte, die den Commander, den schwarzen Wanderer, den Schattenwächter und den Paladin zusammenbringt, um eine noch größere Bedrohung aufzuhalten. Dabei öffne ich gleichzeitig das Omniversum für neue Figuren, die durch diese Entwicklungen beeinflusst werden. Mein Endziel dabei ist, eine Art MCU in Buchform zu erschaffen, das immer weiter wächst und sich verzweigt. Das gibt es bereits bei Filmen, Serien und Comicbüchern, aber noch nie gab es das in Romanform aus derselben Feder in diesem Umfang. Ich hoffe sehr, dass ich damit viele Menschen erreichen und begeistern kann.