Kurz nach der Gründung der Oros-Sekte durch Carusy formte sich ein Bündnis zwischen den Mitgliedern und den Shaypur, um die Siegel zu brechen, die die Quelle Arkans schützten. Da nicht alle Standorte bekannt waren, teilten sie sich auf, um zu suchen und zu zerstören.
Während Amos Braal mit Narcos und Jashi einen Angriff auf Tarek starteten, um Hinweise auf das Siegel von Vandar zu finden, konzentrierten sich Murasa, Luusa und Carusy auf das Siegel von Egylan, welches sich in einer geheimen Ritualkammer unterhalb des Digos-Turms befand. Trayan Krayt hatte den Archon gewarnt, wo der nächste Angriff erfolgen würde, daher brach Breaker mit seinem Schüler Falon und den grünen Paladinen auf, um sich den Fanatikern entgegenzustellen.
Als der Kampf begann, hielten sich die Verteidiger zunächst gut, bis Murasa selbst eingriff und Janos in ein heftiges Duell verwickelte. Das Blatt wendete sich, als Chandun mit Fury und den Gefangenen des Korrektoriums auftauchte, um die Paladine zu unterstützen.
Luusa beteiligte sich an der Schlacht und richtete Schaden in den Reihen des Ordens an, doch gemeinsam konnten Janos und seine Verbündeten sie in Schach halten.
Als dann Carusy zur Ritualkammer schlich, folgten Janos und Falon ihm alleine, da die anderen verhindern mussten, dass er Verstärkung bekam. Der verschlagene Sektenführer hatte das jedoch geplant und nutzte nekromantische Magie, um Körper und Geist der beiden zu kontrollieren.
Das Siegel war von Arkan so erschaffen worden, dass nur Breaker es brechen konnte. Daher zwang Carusy ihn, zuerst Falon zu töten, und dann das Siegel zu zerstören. Anschließend tötete er auch Janos und verschwand.
Zwar kehrte der erste Paladine von den Toten zurück und der Turm selbst blieb weitestgehend intakt, doch Falon und viele andere Paladine waren gefallen, das Siegel war vernichtet und der Ruf des Ordens hatte schweren Schaden genommen.