Elementarkreatur

Hierbei handelt es sich um die schwächste bekannte Form eines Dämons, wie sie auf Haysu bekannt sind. Der Verstand des Dämons oder Geistes verliert beim Eintritt in die neue Dimension die direkte Verbindung zur Geisterwelt (seiner eigenen Dimension). Dieser komplette Verlust überfordert Wesen von geringerer Macht und treibt sie in den Wahnsinn.

Das Ergebnis sind Monstrositäten, die alles angreifen, was sie sehen. Ihre Intelligenz gleicht wilden Tieren und ihr Verhalten ist stets aggressiv und unberechenbar.

Bekannte Formen von Elementarkreaturen:

Feuergeist

Die Energie eines Dämons gebunden an Feuer. Sie nehmen die Form des ersten Wesens an, das sie nach ihrem Übertritt sehen. Das können Humanoide sein, aber auch Tiere wie Wölfe, Tiger oder Bären. Selbst ungefährliche Kreaturen wie Schnecken oder Insekten können ihnen als Vorlage dienen, was sie jedoch nicht weniger gefährlich macht. Feuergeister sind agil, schnell und zählen zu den gefährlichsten Arten von Elementarkreaturen.

Eisriese

Eine seltenere Form, bei der sich der Dämon das Element Eis zunutze macht, um zu einer festen Form zu kommen. Im Laufe der Zeit sammelt sich immer mehr Eis um den Kern des Wesens herum und irgendwann wird es riesig groß. Eisriesen nutzen meist humanoide Formen oder jene von massiven Tieren wie Bären oder Stieren. Sie sind langsam und im Allgemeinen weniger gefährlich.

Golem

Nicht zu verwechseln mit den in Baldurien vorkommenden Golems, die tatsächliche Lebensformen sind. Der Name rührt von ihnen her, doch ihre Natur ist gänzlich unterschiedlich. Elementare Golems sind Dämonen, die sich Erde und Fels als Schutz wählen. Sie nutzen fast immer die Gestalt breiter humanoider Wesen, sodass sie optisch nur in ihrer Größe von den ursprünglichen Golems unterscheidbar sind. Sie sind jedoch wesentlich aggressiver, wenn auch langsam und nur im direkten Nahkampf gefährlich.

Nebeldämon

Die auch als Nebelkrieger und Nebelkreaturen bekannten Nebeldämonen sind sie häufigste Form von Elementarkreatur. Sie nutzen Luft und Wind, um eine flexible Form zu haben. Sie können ihr Umfeld beeinflussen und trotz ihrer luftigen Physiologie körperliche Angriffe durchführen. Scharfe Krallen machen sie zusätzlich gefährlich. Gewöhnliche Waffen gehen schlicht durch sie hindurch, sodass man spezielle Legierungen oder Erzwaffen benötigt, um sie zu verletzen.

Ähnliche Einträge

Die Schattenwächter-Reihe