Fürst Guntar von Wark

Der amtierende Regent des Zwergenvolkes von Tungak ist der beliebteste Fürst seit fünf Generationen. In seiner Jugend war er ein begeisterter Seefahrer und Krieger, doch die langen Jahre in der Politik hatten seine Leibesfülle stark vergrößert.

Anders als viele seiner Vorgänger hielt Guntar regen Briefverkehr mit Elion und Kahlan aufrecht. Dadurch blieb er nicht nur auf dem Laufenden, sondern hatte auch ein freundschaftliches Verhältnis zu den aktuellen Oberhäuptern der Elben und Baldurier.

Als der Schwarze Wanderer ihn besuchte, um ihn vor der Invasionsarmee zu warnen, war er umgehend bereit, seinen Beitrag zur Verteidigung des Landes zu leisten. Er und Hanzo kannten sich schon lange und er vertraute seinem alten Freund sofort. Zwar ordnete er ohne Verzögerung verschiedene Vorbereitungen an, jedoch bremste die langsame politische Maschinerie seines Volkes dieses Vorhaben stark aus. Dennoch sicherte er Hanzo eine Flotte zu, die ihn bei Honturos erwarten würde.

Er zog eine Armee zusammen und entsandte die Schiffe, doch als er auf den Hilferuf aus Kahlan reagierte, war die Stadt bereits gefallen. Um sicherzustellen, dass dies nicht noch einmal passierte, schickte er den Wegkundigen los, um Hanzo und seine Shyar zu finden und nach Gardon zu eskortieren. Während der dortigen Schlacht traf er mit seinem Gefolge ein und wendete das Blatt.

Auch während der Schlacht von Dagan waren die Zwerge ein Trumpf für das Bündnis der Völker, wobei ein Großteil von ihnen die Seeschlacht führten. Nach dem Sieg schickte Guntar sie nach Norden, um die Buntaküste zu erobern. Derweil begleitete er mit seiner Infanterie die Armee nach Valor. Bei Rolfan vec Burl verstärkte er seine Kräfte zusätzlich. Im Laufe der Wochen gewann er großes Vertrauen in Bartok Darzul.

Dieses Vertrauen wurde besonders wichtig, als die Armee bei Wiklor hielt, um den uralten Zwist seines Volkes mit den Orks beizulegen. Es erforderte einige Beweise und Zuspruch durch die anderen Anführer, bis er die Wahrheit erkannte und die Fehde für beendet erklärte. Diese Handlung brachte ihm den Ruf als Friedensfürst ein. Die Truppen der Zwerge taten sich unter seinem Kommando bei der Schlacht von H’rolldir hervor, um die alte Festung zurückzuerobern und die anschließend ebenso wie Wiklor mit den Orks zu teilen.

Sein Beitritt zum neuen Völkerrat festigte seinen Ruf als Herrscher mit Weitblick noch weiter. Genau dieses Vertrauen seines Volkes war der Grund, weshalb seine Regentschaft noch eine ganze Zeit lang andauern sollte.

Ähnliche Einträge

Die Schwarzer Wanderer-Reihe