Typ: Festungsruine
Lage: Baldurien, Haysu
Die nördlichste Festung der Zwerge Balduriens. Errichtet von Lord Roger, einem gefeierten Helden seines Volkes, um ein einzigartiges Erz abzubauen, welches man Nordstahl nannte, und damit den Einfluss seines Clans zu erweitern. Insgeheim wollte er jedoch sein eigenes, losgelöstes Reich gründen und griff daher die Orks von Wiklor an. Sie besiegten die Zwerge und töteten Roger, was zu einem jahrhundertelangen Zwist zwischen beiden Völkern führte, da die Zwerge nichts von Rogers wahren Absichten ahnten.
Die Festung wurde im zwergischen Baustil in der nördlichen Einöde errichtet. Sie ist derart massiv, dass nicht einmal Schlachten oder die Zeit selbst sie merklich beschädigen konnten. Zwar hat sie kaum Verteidigungsanlagen, doch ihre abgelegene Lage und das kalte Wetter machen einen Kampf sehr unangenehm. H’rolldir steht auf einem uralten Minenkomplex, in dem es diverse Metalle gibt. Besonders ist jedoch der Nordstahl, dessen Ursprung lange Zeit unbekannt war.
Es handelt sich um Eisenerz, welches durch die Nähe zu einem aktiven Siegelkreis über lange Zeit der magischen Energie der zweiten Ebene (Dimension) ausgesetzt war. Der Grund dafür war eine Kammer der Kash’Skar, die nach einem gescheiterten Ritual magisch dort erschienen ist.
Die Festung wurde nach Rogers Tod verlassen, bis die scayanischen Truppen dort ankamen und sie einnahmen. Dort fand die finale Schlacht der Invasion statt, wo der schwarze Wanderer gemeinsam mit den Shyar den finsteren Dämon Karosh vernichtete und den Siegelkreis entfernte.
Nach der Schlacht von H’rolldir wurde die Festung von den Zwergen wieder in Besitz genommen und instand gesetzt. Gemeinsam mit den Orks nutzen sie den Ort nun als Außenposten in der Nähe des Waldes der Elben und bauen dort den restlichen Nordstahl ab.