Heimatwelt: Haysu
Typ: Wolfshybrid
Lebenserwartung: 200 Erdenjahre
Körpergröße: Bis zu 3 m
Blutfarbe: Rot
Aussehen: Sie ähneln sich weit mehr als die Kigan, denn sie alle sind Wölfe. Lediglich die Farbe des Fells unterscheidet sich. Was besonders interessant ist, sind die teils ungewöhnlichen Farben. Es gibt Kalum mit dunkelrot durchsetztem Fell oder auch grünes Fell. Ihre Bäuche sind meistens heller als der Rest des Körpers. Die Kalum tragen keine normale Kleidung. Ihre Beine sind denen der Wölfe ähnlich, nach hinten gebogen mit einem Knick nach unten, und die Füße sind eher Pfoten. Die weiblichen Kalum, auch Kalumi genannt, sind zierlicher als die Männchen. Ihre Beine sind weniger gebogen und sie haben keinen Buckel. Auch ihr Schwanz ist etwas buschiger als bei den männlichen Vertretern der Gattung. Sie haben aber die evolutionsbedingten, humanoiden Brüste, allerdings mit Fell überzogen und ohne Brustwarzen.
Die Kalum werden auch Wolfswesen der Ebenen genannt. Sie sind eine animalische Spezies, die es schon seit langer Zeit in Scaya gibt. Sie haben sich von Nomaden allmählich in zivilisiertere Wesen verwandelt, doch ihre wilde Natur ist weiterhin deutlich erkennbar. Die weibliche Form wird Kalumi genannt.
Das Wolfsvolk lebt in verschiedenen Siedlungen im östlichen Teil Scayas, ist jedoch in allen Teilen des Reiches verbreitet. Üblicherweise sind sie gern gesehen, da sie über vielseitige Fertigkeiten verfügen, die von Dorfbewohnern geschätzt werden. Die atheistische Natur der Kalum ist der Grund, weshalb sie fremden Völkern gegenüber sehr aufgeschlossen sind und ihre Siedlungen bereitwillig mit ihnen teilen.
Die Kalum werden von einem Alpha-Wolf, dem Leitwolf, angeführt, der sich seinen Titel durch eine Reihe ritueller Zeremonienkämpfe verdient. Das Volk wertschätzt Stärke und Willenskraft, verfügt aber über eine weniger ausgeprägte Intelligenz und keine bekannten magischen Talente. Sie werden als Krieger geschätzt und gefürchtet, greifen jedoch so gut wie nie grundlos an. Aufgrund des hohen Aggressionspotenzials findet man viele Kalum in Banditengruppen.