Oktopusnebel

In den Bereichen der schwarzen Weite, die man auch Outworld nennt, gibt es nicht viel mehr als die endlose Schwärze des Weltraums. Das Gebiet liegt hinter dem äußersten Rand der Galaxie und bildet eine Art Grenzgebiet zwischen der Galaxie und dem Orcusnebel, dem schwarzen Raum zwischen den Galaxien.

Der Oktopusnebel liegt an der Grenze von Outworld. Es ist ein gelber Weltraumnebel, dessen Form grob an einen Oktopus erinnert, dessen Tentakel sich in alle Richtungen ausstrecken. Anders als die meisten anderen Weltraumnebel ist der Oktopusnebel nicht nur elektrisch aufgeladen, sondern auch gefährlich für die meiste Materie. Jedes normales Schiff wird bei Kontakt mit dem tödlichen Nebel sofort sämtlicher Energie beraubt und in Stücke gerissen. Der genaue Grund dafür ist unbekannt, doch das Ergebnis ist, dass kaum ein Schiff heil durch das Gebiet navigieren kann.

Während Raumschiffe dort Probleme haben, können sich die Hazkan ungehindert durch den gelben Nebel bewegen. Die Forscher der Initiative vermuten, dass das daran liegt, dass sie einen vergleichbaren Dunst auch selbst erzeugen und ausatmen können.

Im Oktopusnebel gibt es mehrere Sternensysteme, doch nur eines davon ist kartografiert und mit der Kennung Y-796 versehen. Dort befinden sich ein blauer Stern und zwei Planeten – Silence und Yosphos. Der Bereich ist abgelegen und aufgrund des Nebels und der Hazkan absolut lebensgefährlich.

Ähnliche Einträge

Die Spectres-Reihe