Rabenschwert

Das Schwert des Rabenclans wurde vor vielen Jahrhunderten in den Waffenschmieden von Korund geefertigt und war lange Zeit das Wahrzeichen des stolzen Clans. Über mehrere Generationen von namhaften Kriegern wurde es innerhalb der Familie weitergegeben und diente als Statussymbol innerhalb von ganz Dominium.

Es ist ein Einhandschwert mit abgerundeter Parierstange, dessen Knauf einen abgewinketen Rabenkopf darstellt. Es hat ansonsten keine nennenswerten Besonderheiten, abgesehen von seiner überragenden Qualität, die selbst den Schmiedemeistern von Radogon Konkurrenz macht.

Nachdem der letzte Spross des Clans, Marius Raven, desertierte und in der Wildnis von Anima verschwand, ging auch das Schwert mit ihm verloren. Es wurde an seinen Sohn Baldor weitergegeben, der es seit seiner Jugend führte. Obwohl es in Anima wie in Dominium als Waffe eines Verräters gilt, ist es für Baldor die einzige Verbindung zu seinem leiblichen Vater.

Als Baldor den Feuerstamm besuchte und Zalathirs Segen erhielt, konnte die Klinge des Rabenschwerts der Hitze des inneren Feuers nicht standhalten. Um seine geerbte Waffe auch weiterhin mit Stolz führen zu können, wurde die Waffe von den Schmieden des Feuerstamms mit Zunderstahl neu geschmiedet. Ab da hatte sie eine etwas dunklere, rauere Oberfläche, konnte jedoch beinahe jeder Form von Hitze und Feuer widerstehen, sodass Baldor das Schwert häufig mit brennender Klinge führte.

Die Rabe-Reihe