Schattengriff

Der Schattengriff ist eine fortgeschrittene Technik der Geistermagie. Er erlaubt es, dass einzelne Körperteile, meist die Hand oder der ganze Arm, auf die nächste Dimension reisen. Dadurch ist es möglich, durch Objekte hindurch zu greifen, die auf dieser Dimension als Feststoff wahrnehmbar sind. Der betroffene Körperteil leuchtet hellblau, da eine direkte Verbindung zwischen den Dimensionen besteht.

Mit dieser Technik können Schattenwächter durch Wände gehen, Angriffen entgehen, indem sie durch sie hindurch gehen, oder auch im Kampf Vorteile erhalten. Eine brutalere Vorgehensweise ist es, das Herz eines Feindes in seiner Brust zu zerquetschen oder es herauszureißen, ohne den Körper dabei zu beschädigen.

Eine weniger aggressive Anwendung des Schattengriffs in Verbindung mit dem Geisterblick ist die Untersuchung des Körpers und die Heilung von Wunden, indem die Schäden erkennbar werden und magisch behoben werden können.

Machtübertragung

Eine noch fortgeschrittenere Technik des Schattengriffs ist die sogenannte Machtübertragung, oder auch „die magische Hand“. Sie erlaubt es, extradimensionale Energie auf ein Objekt oder eine Person zu übertragen.

Ein lebloses Objekt agiert in diesem Fall wie ein Speicher, der die Energie an das nächste organische Wesen abgibt, das es berührt. Wenn die Energie auf eine Lebensform übergeht, kann diese die Geistermagie nutzen, ohne ein Schattenwächter zu sein. Allerdings ist dazu dennoch viel Übung nötig. Üblicherweise löst diese Technik lediglich temporär den Geisterblick aus.

Ähnliche Einträge

Die Schattenwächter-Reihe