Typ: Stadt
Lage: Dao Prime
Die erste Ansiedlung, die der große Khanir nach seiner Landung auf Dao Prime gründete. Die Stadt liegt an einem Punkt, wo Savanne, Dschungel und Gebirge aufeinandertreffen. Sie ist auf einem Felsplateau genau dazwischen errichtet worden. Es ist eine kulturell wertvolle Stadt, deren Architektur stark an die Bauweise von Basura’Tanoh erinnert, die auch dem Stil des menschlichen Asiens entspricht.
Shamalyiah liegt am Fuße des Tigerfalls, einem Wasserfall, der genau in einem riesigen, in den Fels geschlagenen Tigerkopf endet, der Khanirs Antlitz nachbildet. Aus dessen Maul fließt es in einen kleinen See, der in einen Fluss durch den Ort übergeht. Der Kopf ist auch der Eingang in den modernen Komplex innerhalb des Berges, der als Hauptquartier der Ghost Unit dient, der Tigerhort. Auf einem Felsvorsprung über der Stadt steht der Wolkenkratzer, der das offizielle Bürogebäude der Ghost Unit darstellt.
Shamalyiah ist die spirituelle Hauptstadt der T’zun und dient als Ordenssitz der Kriegsmönche, wo der Rote Rat sitzt und auch das Astral-Juwel aufbewahrt wird.
Die ganze Stadt ist umgeben von einer Steinmauer mit goldenen Verzierungen, Hightech Laserkanonen und regelmäßigen Aussichtstürmen. Alle Gebäude bestehen aus hellem Stein mit kunstvollen, geschwungenen Formen und Verzierungen oder aus schwarzem Holz mit roten Ornamenten. Die Holzhäuser zeigen nach unten abfallende, am Ende hochgebogene Balken. Sämtliche Häuser haben elektrisches Licht, neue Fensterläden und es gibt dort Shuttles. Alle Bauten vereinen die althergebrachten Formen der T’zun-Kultur mit moderner Technologie, wie es keine andere Spezies kann. Zwischen den gepflasterten Flächen wachsen etliche Bäume mit rosa Blüten, und der schlanke Bach fließt durch die Mitte des Ortes, über den sich idyllische kleine Brücken spannen.
Im Zentrum steht ein riesiger, achteckiger Pagodentempel, komplett in kräftigem Rot gehalten. Er ist zehn Stockwerke hoch und aufwendig mit Gold verziert. Daneben gibt es ein großes Trainingsgelände für die Mönche sowie eine Statue.
Dort wurde der Commander zum Kriegsmönch ausgebildet und er lebte zwei Jahre in der Stadt mit den Mönchen zusammen.