Die Sturmbresche war eine in der Stegstadt gebaute Piratengaleone, die von Kapitän Klark und seiner berühmten Wellenbrecher gekapert und erobert wurde. Die Besatzung bestand aus gesuchten Verbrechern und König Matorius hatte ihre Vernichtung angeordnet.
Anstatt das Schiff jedoch zu zerstören, behielt Klark es und brachte es zur Stegstadt zurück. Es hatte vielen Kapitänen gehört und war in die Jahre gekommen. Er rüstete das Schiff um und verbesserte es grundlegend. Er kam jedoch nie dazu, es selbst zu nutzen. Nach seinem Tod ließ sein Sohn es dort verrotten, bis dessen Tochter Ylvana davon erfuhr und es wieder seetauglich machte. Sie machte es zu ihrem eigenen Piratenschiff.
Mit einer treuen Crew und vielen Jahren voller erfolgreicher Raubzüge kam sie zu viel Gold. Sie ließ die Sturmbresche mit modernen Kanonen und anderen stabilen Bauteilen aufrüsten und machte daraus eines der gefährlichsten Schiffe, das es gab. Als Andenken an ihren berühmten Großvater wählte sie eine Seeschlange als Galionsfigur. Mit goldenen Metallborten, einem extrem effektiven Rammsporn, schwarzen Segeln und speziellen Kanonenkugeln war sie die Geißel der Meere.
Das änderte sich erst, als sie vom schwarzen Wanderer angeheuert wurde, um Derrick und Jayden nach Scaya zu bringen. Die Brüder öffneten ihr die Augen für den Wert des ewigen Lebens. Daher unterstellte sich ihr Schiff und die Crew der Sache der Schattenwächter.
Die Sturmbresche half nicht nur bei der Sicherung der scayanischen Südküste, sondern war auch ein bedeutender Bestandteil der finalen Schlacht bei Graufels. Das Schiff bombardierte die Ruine von Seeseite aus und überstand die darauffolgenden Dämonenangriffe beinahe unbeschadet. Es lässt sich zwar nicht nachweisen, doch Ylvana behauptet seither vehement, dass es die Sturmbresche war, deren Kanonen die Ruine letztlich im Meer versinken ließen.
Als sich die Kapitänin in Toko Tiga niederließ, beschloss ihre Mannschaft, es ihr gleichzutun. Daher wurde das Küstendorf zum neuen Heimathafen der stolzen Galeone.