Tai Shun

Tai Shuns Ursprung ist unbekannt, doch er wurde vor über 8.000 Jahren vom scayanischen Adligen Kashmon Skarlav Als Sohn adoptiert. Nachdem dieser mit Dämonen in Kontakt trat und okkulte Praktiken erforschte, eignete sich Tai Shun vieles davon an. Nach dessen Tod gründete er die Kash’Skar und bildete sie in den Wegen der rituellen Dämonenanrufung aus. Als Skarol Qun fertiggestellt war, blieb er in Graufels und ließ die Sekte eigenständig agieren. Nachdem die Drillinge entstanden waren, kamen sie zu ihm und er tötete Pang Xu, um dessen Manipulator stattdessen in seinen Körper aufzunehmen. Da er stärker war als der Dämon, konnte er daraufhin frei über dessen Kräfte verfügen. Er führte die Suche nach den Masken der Macht an und startete den Krieg mit den Schattenwächtern. Mit Skvarol konnte er in die Zukunft blicken und den Plan der Zeitalter formulieren.

Nach dem Tod von Suwila Larkin setzte er den Plan um und floh zuerst nach Ruankahum, um dort die Herrscherfamilie zu vernichten und neue Pharaonen zu ernennen, später reiste er nach Baldurien, um von Panturion aus eine Eroberung zu starten. Nachdem er gegen den schwarzen Wanderer und seine Shyar verlor, zog er wieder nach Scaya, um dort die Invasion der Dämonen vorzubereiten. Dazu schleuste er sich bei den Schattenwächtern ein.

Es ist offiziell nicht viel über das Leben von Tai Shun bekannt. Er war eine Zeit lang ein Schattenwächter, verließ den Orden jedoch, weil er nicht dem Weg folgen durfte, den er für sich gewählt hatte. Zudem hatte er eine brutale und grausame Ader, die den Ältesten Sorgen machte.

Sobald er auf eigene Faust unterwegs war, verdingte er sich als Söldner. Er war effizient, gnadenlos und absolut tödlich, was ihm schnell einen Ruf und viel Geld einbrachte. Er wurde so bekannt, dass der Kaiser ihn als linke Hand der schwarzen Rose einstellte. Unter Generalin Noma setzte er viele Befehle des Kaiser um, oftmals brutaler als nötig. Er verstand sich auch hervorragend mit Karosh, ihrer rechten Hand. Die Rose selbst mochte ihn jedoch nicht, weshalb sie ihn zurückließ, als sie nach Baldurien aufbrach. Nach ihrer Niederlage ging das Kommando an General Han Lo, der Tai Shun sofort entließ.

Erneut zog er danach als Söldner umher, bis er Hanxi Shao traf. Er wurde zu dessen Leibwache und gemeinsam planten sie die Machtergreifung. Sie setzten sie um und es gab einen neuen Kaiser. Tai Shun wurde zum Verteidigungsminister und ersetzte zeitgleich den General. Somit wurde er die mächtigste Person hinter den Kulissen Scayas. Viele mysteriöse Dinge geschahen unter seiner Aufsicht, doch niemand wagte, darüber zu sprechen. Er lehrte willensschwache Personen wie den wankelmütigen Wächter Padun und den korrupten Bürgermeister Kriloz die Dämonenbeschwörung, um seine Pläne zu unterstützen.

Für einige Monate verschwand er dann einfach und kehrte ohne ein Wort der Erklärung zurück, um seinen Posten wieder einzunehmen. Er bemerkte Bazhao Talar sofort, als er in die Stadt kam und verhaftete ihn. Er wusste, dass er damit die Talar-Brüder herauslocken würde. Als sie kamen, erwischte er auch Jayden. Er wusste jedoch, dass sie etwas planten, und dass Miguela Dynis darin verwickelt war. Er entführte sie und nachdem der Kerker zerstört war, forderte er Gwan’Har heraus.

Er folterte Miguela, um Details zu erfahren, doch sie war zäh. Es gelang Gwan, ihn zu vergiften und zum Rückzug zu zwingen, jedoch nicht für lange. Als die Rebellion einen Ratsentscheid erzwang und Hanxi Shao versagte, musste Tai Shun Zeit gewinnen. Er ließ sich von Tsun’Har „töten“ und zog sich nach Graufels zurück, von wo er den Krieg koordinierte.

Dort wartete er auf die Helden des Widerstands und stellte sich ihnen entgegen, versagte jedoch trotz Akzikel und Zhor Garralt und wurde vernichtet.

Ähnliche Einträge

Die Schattenwächter-Reihe