Vikar-Katastrophe

Nach dem Ende des Hazkan-Krieges schickte die Initiative Spähschiffe und Militärtrupps auf alle Planeten aus, die von den Vindurern genutzt wurden. Dazu gehörte auch der Eisplanet Vikar, wo das Wissenschaftler-Volk einige geheime Forschungseinrichtungen unter dem dicken Eis betrieb. Sie aufzuspüren und zu säubern, stellte sich als jahrelange Aufgabe heraus.

Als fünf Jahre später Patron Kalei Numbra seinen Verbündeten Narcos dorthin brachte, um die Rotenergie zu studieren, folgten die Spectres ihnen zur Pagulis Domi-Anlage in die Molda-Ödnis, wo sie für einigen Trubel sorgten. Explosionen lockten einige der Schiffe der Initiative dorthin, als Narcos die Rotenergie unter seine Kontrolle brachte und ein Loch in einen Eisberg sprengte. Trotz der Warnungen durch das Phantom Squad konnten die meisten der Schiffe nicht rechtzeitig den Kurs ändern, bevor Narcos die geballte Macht der Rotenergie freisetzte.

In einer Explosion unvergleichlichen Ausmaßes riss die rote Kraft große Teile der südlichen Hemisphäre von Vikar auseinander und sprengte sie in Stücke, wobei tausende Leben verloren wurden. Es handelte sich um die größte Katastrophe in der Geschichte der Wallsektoren seit dem Zerbersten von Mokatishu vor vielen Jahrtausenden. Zwar wurde die Führungsriege der Initiative von der Ghost Unit über die wahren Gegebenheiten in Kenntnis gesetzt, doch die gemeine Bevölkerung hat nie erfahren, was zur Vernichtung eines Drittels von Vikar geführt hat.

Die Spectres-Reihe