Auszüge aus der Biographie des Commanders
– verfasst von Eddy Sanders
Vindurerkunde
Carter und die anderen Rekruten in seiner Einheit lernen mehr über das mysteriöse Volk der Vindurer.
Struktur von Utopia
Commander Annie Dalton erklärt Carters Einheit, wie die politische und wirtschaftliche Lage auf Utopia aussieht.
Schwere Waffen
Die Rekruten von Osilon lernen von Kwax und Major Dunn, welche Arten von schweren Waffen es gibt und was sie in fähigen Händen anrichten können.
Shuttle-Flugstunden
Carter und seine Kameraden lernen bei erfahrenen Piloten, wie man ein Militärshuttle sicher und effizient steuert.
Rüstungsgrundlagen
Major Dunn und Kwax zeigen den Osilon-Rekruten die verschiedenen Rüstungstypen und deren Besonderheiten.
Raumschiffklassen
Carter und die anderen Rekruten lernen von Kwax und Chefmechaniker Willis Thompson, welche Raumschiffe es gibt und wozu sie verwendet werden.
Roboterkunde
Technologieexpertin Kova erklärt den Rekruten von Osilon, welche Arten von Robotern es gibt und worin sich diese voneinander unterscheiden.
Nonverbale Kommunikation
Annie Dalton lehrt die Rekruten Osilons die Bedeutung militärischer Handzeichen als Mittel der Kommunikation für leise oder hektische Situationen.
Kampfsport & Nahkampf
Carter und seine Kameraden erlernen beim T’zun-Kampfexperten Jazzir die Grundlagen des waffenlosen Kampfes.
Mentales Training
Als Teil der Grundausbildung in Osilon lernt Carter, verschiedenen Verhörmethoden zu widerstehen und Informationen zu hüten.
Die Salvani
Im Laufe der Theorieausbildung in Osilon lernen die Rekruten um Carter die Hintergründe des Erstkontakts mit den Salvani sowie die Besonderheiten der insektoiden Spezies.
Die Geschichte der T'zun
Jazzir erzählt den Osilon-Rekruten von den Ursprüngen und Fehlern seiner Spezies und erklärt ihnen mehr zu deren Lebensweise und Physiologie.
Außenposten der Menschen
Im Laufe der Ausbildung in Osilon erfährt Carter von den ersten Versuchen der Menschheit, Kolonien und Außenposten außerhalb ihrer Heimatsysteme zu gründen.